Die BIA Akademie GmbH unterstützt Sie beim Erlernen der deutschen Sprache und hilft Ihnen bei der Prüfungsvorbereitung zu den international anerkannten Sprachlern-Zertifikaten des telc-Instituts.
Sich verständlich und klar ausdrücken zu können und den Inhalt eines Gespräches oder Textes zu verstehen sind wichtige Voraussetzungen für das erfolgreiche Berufsleben und für eine bessere Integration in Deutschland. Die Sprache ist das wichtigste Medium, um Wünsche, Informationen und Inhalte zu transportieren.
Die BIA Akademie GmbH bietet unseren Kunden ein großes Spektrum an Sprachkursen an. Diese können auch bei Bedarf mit anderen Kursen oder Qualifikationen kombiniert werden.
Inhalte
Ziel des B1-Moduls ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu vermitteln, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau B1 definiert sind.
Qualifizierungsschwerpunkte:
Ziel des DeuFöV Basismoduls B1 ist außerdem der Erwerb guter Deutschkenntnisse und Kenntnisse des Rechts- und Gesellschaftssystems, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der BIA Akademie GmbH und bei Bestehen der Prüfung das telc-Sprachzertifikat B1.
Finanzierung
Das Programm "Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B1 (DeuFöV- B2 nach §45a AufenthG)" wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Die Berechtigung/Verpflichtung zum Kurs erfolgt durch das zuständige JobCenter oder die Agentur für Arbeit für:
Arbeitnehmer/innen können auch auf Selbstzahlerbasis teilnehmen und bekommen in den meisten Fällen 50 % der Kurskosten vom BAMF erstattet, sogar 75% der Kurskosten, wenn sie die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen.
Kursdauer
16 Wochen
Unterrichtsstunden
400 UE
Schulungszeiten
Montag – Freitag
25 Stunden/Woche
Zu unterschiedlichen Zeiten:
08:30 – 12:45 Uhr
12:45 – 17:00 Uhr
17:00 – 21:15 Uhr
Teilnehmerzahl
maximal 18
Starttermine
05.11.2018
16:00 - 20:15 Uhr
07.01.2019
08:30 - 12:45 Uhr
22.01.2019
12:45 - 16:00 Uhr
29.01.2019
16:00 - 20:15 Uhr
Inhalte
Ziel des C1-Moduls ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu vermitteln, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau C1 definiert sind.
Qualifizierungsschwerpunkte:
Ziel des DeuFöV Basismoduls C1 ist außerdem der Erwerb guter Deutschkenntnisse und Kenntnisse des Rechts- und Gesellschaftssystems, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der BIA Akademie GmbH und bei Bestehen der Prüfung das telc-Sprachzertifikat B2.
Finanzierung
Das Programm "Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (DeuFöV- B2 nach §45a AufenthG)" wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Die Berechtigung/Verpflichtung zum Kurs erfolgt durch das zuständige JobCenter oder die Agentur für Arbeit für:
Arbeitnehmer/innen können auch auf Selbstzahlerbasis teilnehmen und bekommen in den meisten Fällen 50 % der Kurskosten vom BAMF erstattet, sogar 75% der Kurskosten, wenn sie die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen.
Kursdauer
16 Wochen
Unterrichtsstunden
400 UE
Schulungszeiten
Montag – Freitag
25 Stunden/Woche
Zu unterschiedlichen Zeiten:
08:30 – 12:45 Uhr
12:45 – 17:00 Uhr
17:00 – 21:15 Uhr
Teilnehmerzahl
maximal 18
Starttermine
29.10.2018
8:30 - 12:45 Uhr
30.10.2018
12:45 - 16:00 Uhr
07.01.2019
8:30 - 12:45 Uhr
14.01.2019
16:00 - 20:15 Uhr
21.01.2019
12:45 - 16:00 Uhr
Inhalte
Ziel des B2-Moduls ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache zu vermitteln, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau B2 definiert sind. Dies meint die selbstständige Sprachverwendung.
Die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen im eigenen Spezialgebiet können verstanden werden.
Die Teilnehmer können sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
Ziel des DeuFöV Basismoduls B2 ist der Erwerb guter Deutschkenntnisse und Kenntnisse des Rechts- und Gesellschaftssystems, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der BIA Akademie GmbH und bei Bestehen der Prüfung das telc-Sprachzertifikat B2.
Finanzierung
Das Programm "Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (DeuFöV- B2 nach §45a AufenthG)" wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Die Berechtigung/Verpflichtung zum Kurs erfolgt durch das zuständige JobCenter oder die Agentur für Arbeit für:
Arbeitnehmer/innen können auch auf Selbstzahlerbasis teilnehmen und bekommen in den meisten Fällen 50 % der Kurskosten vom BAMF erstattet, sogar 75% der Kurskosten, wenn sie die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen.
Kursdauer
12 Wochen
Unterrichtsstunden
300 UE
Schulungszeiten
Montag – Freitag
25 Stunden/Woche
Zu unterschiedlichen Zeiten:
08:30 – 12:45 Uhr
12:45 – 17:00 Uhr
17:00 – 21:15 Uhr
Teilnehmerzahl
maximal 18
Starttermine
29.10.2018
17:00 - 20:15 Uhr
14.01.2018
08:30-12:45 Uhr
21.01.2019
16:00-20:15 Uhr
Bitte konsultieren Sie die Übersicht der Qualifizierung für internationale Gesundheitskräfte.